Die Luftpistole ist die "kurze Variante" des Luftgewehrs. Auch dieses Sportgerät verschießt 4,5mm Diabolos mit einer maximalen Mündungsenergie von 7,5 Joule. Spezielle Schießkleidung in Form von Jacken, Hosen, Schuhen, Handschuhen und anderen Stücken kommt auch hier zum Einsatz. Ab einem Alter von 12 Jahren dürfen Schützen auf die Scheibe mit 11,5mm breiten Zehn schießen.
Diese Disziplin beinhaltet 40 Wertungsschüsse welche in einer Zeit von 50 min. abgegeben werden müssen. Für die Probeschüsse gibt es eine 15 minütige Vorbereitungszeit. Der Wettkampf wird im stehen durchgeführt und der Schütze bedient sein Sportgerät beim Schießen mit nur einer Hand. Die Auswertung findet mit ganzen Ringen statt.
Für alle Seniorenklassen gibt es die Luftpistolendisziplin auch als Auflagevariante. Wie in der freistehenden Variante werden beliebig viele Probeschüsse in 15 min. und 40 Wertungsschüsse in 50 min. abgegeben. Der Wettkampf wird im stehen oder sitzen durchgeführt und der Schütze bedient sein Sportgerät beim Schießen mit nur einer Hand. Als Besonderheit darf der Griff der Pistole während des Zielens auf einer Auflagestütze abgelegt werden. Dabei muss das Handgelenk frei beweglich bleiben und darf nicht durch Bandagen fixiert werden.